Entdecke das faszinierende Handwerk des Klöppelns - bequem von zu Hause aus!

Stell dir vor, du sitzt in deinem gemütlichen Zuhause, eine Tasse Tee neben dir, und lässt mit geschickten Händen filigrane Kunstwerke entstehen – ganz ohne lästige Anfahrtswege oder starre Kurszeiten. Dieser Online-Klöppelkurs bringt dir die jahrhundertealte Technik des Klöppelns direkt ins Wohnzimmer – flexibel, verständlich und mit persönlicher Begleitung.

Torchonentwurf Loop Welle blau

4000+

Stunden geklöppelt

100+

Glückliche Kursteilnehmer on- und offline

50+

Klöppelkurse und -wochenenden

Warum dieser Onlinekurs für dich perfekt ist:

Flexibel lernen

Du bestimmst, wann und wo du lernst – 3 Stunden pro Woche reichen völlig aus. Die Videos kannst du dir jederzeit und immer wieder anschauen und du kannst die Lektionen in deinem eigenen Tempo durcharbeiten.

Daheim und trotzdem gemeinsam

In unseren wöchentlichen Live-Zoom-Sessions kannst du mir Fragen stellen, deine Fortschritte zeigen und dich mit anderen KlöpplerInnen austauschen.

Tiefgehendes Wissen

Keine oberflächlichen YouTube-Tutorials! Hier lernst du die Grundlagen, Techniken und kreativen Möglichkeiten des Klöppelns von Grund auf – mit persönlichem Feedback und verständlich aufbereitet. Und du schaust mir in den Videos buchstäblich über die Schulter auf die Finger.

Kreativer Ausgleich zum Alltag

Ob Kinderbetreuung, Job oder Pflege – mit dem Klöppeln schaffst du dir bewusste Auszeiten vom Alltagsstress. Die ruhige, meditative Arbeit mit den Fäden bringt dir Entspannung und Erfüllung.

Portraitfoto Sonja Schrammel

Hi,

Ich bin Sonja Schrammel - deine geprüfte Klöppelkursleiterin

Ich bin Sonja Schrammel und ich habe 3 große Leidenschaften: das Spielen mit Zahlen, das Unterrichten und das Spielen mit Fäden.

Und ich möchte auf keine verzichten. Ich habe schon als Kind meiner Mutter bei der Buchhaltung „geholfen“, ich habe die Zahlenkolonnen von Kassa- und Wareneingangsbuch mit der Tischrechenmaschine gerechnet. Und danach habe ich gestrickt, gehäkelt und gestickt. Das hat mich geprägt. Nach der Matura der Handelsakademie habe ich Wirtschaftsberatung auf der FH Wr. Neustadt studiert und mich einige Jahre auf die Zahlen konzentriert.

Was ich dabei unterschätzt habe - am Ende eines Buchhaltungstages hat man im besten Fall einen Zettel mit der Zusammenfassung der Zahlen. Den kann man auch angreifen, aber meine Kunden (zB Handwerker) waren mit ihren Ergebnissen ihrer Arbeit am Ende des Tages zufriedener. So kann ein Tischler einen Kasten anschauen, angreifen. Das wollte ich auch wieder. Daher war ich total glücklich, als ich bei einer Buchhaltungskundin ihre Klöppelutensilien liegen sah. Ich wusste sofort - das will ich lernen. Und ja - ich hab es gelernt, hab die Kursleiterausbildung gemacht und halte seit 2015 Klöppelkurse. Und es ist die ideale Ergänzung zu meinen Zahlen!

So läuft der Kurs ab


01


Vier aufeinander aufbauende Module: Du startest mit den Grundschlägen und lernst Schritt für Schritt, wie du beeindruckende Klöppelarbeiten anfertigst. Außerdem zeige ich, wie du die Klöppel vorbereitest, damit das Klöppeln Spaß macht.

02


Jede Woche zwei neue Lektionen: So bleibt die Motivation hoch und du hast genug Zeit, das Gelernte zu üben.

03


Live-Support und Gemeinschaft: 4 Wöchentliche Zoom-Meetings bieten Raum für Fragen, Austausch und Tipps – ganz bequem von deinem Sofa aus.

04

1 Jahr Zugang: Du kannst dir die Videos 1 Jahr lang immer wieder anschauen.

Teilnehmerstimme

"Der Kurs ist nicht nur für Anfänger gut geeignet. Auch ich habe von der 1. bis zur 4. Woche immer wieder Neues mitgenommen. Die Erklärungen zu den Unterschieden zum Klöppeln auf Rolle und Platte: Das Erklären und Handhaben der technischen Zeichnungen; die Videos, die ich mir immer wieder anschauen konnte - vor und zurückspulen, so oft ich es wollte; die wöchentlichen Onlinemeetings, bei deinen alle meine Fragen beantwortet werden, die im Laufe der Woche aufgetreten sind."


S. B. - Buchhalterin

Was brauchst du für den Kurs?

Damit du an den Meetings teilnehmen und alle Inhalte und Videos abrufen kannst, brauchst du einen Computer, ein Tablet ODER Smartphone mit stabilem Internetzugang.

Freude am Handarbeiten und die Neugier, eine neue Technik zu entdecken.

Selbstverständlich braucht es etwas Neugierde von deiner Seite.

Klöppelzubehör wie Klöppel, Garn, Stecknadeln und eine Platte oder Rolle. 

Um nicht gleich eine komplette Erstausstattung kaufen zu müssen, bekommst du am Anfang des Kurses eine Übersicht, wie du mit Dingen aus dem Haushalt klöppeln kannst um erst einmal zu testen, ob das etwas für dich ist. So kannst du ganz entspannt und günstig starten.

Für wen ist dieser Kurs gedacht?

Dieser Kurs richtet sich an dich, wenn du …
  • gerne handarbeitest, aber dich mit anspruchsvollen Techniken wie dem Klöppeln herausfordern möchtest.
  • einen fordernden Alltag hast und dich dennoch in einem kreativen Hobby vertiefen möchtest.
  • gerne in Online-Meetings lernst und Videos nutzt, um dir Wissen anzueignen.
  • Lust hast, dein Wissen mit Gleichgesinnten zu teilen und von einer erfahrenen Kursleitung begleitet zu werden.

Dein Start:

Melde dich jetzt an und entdecke, wie erfüllend es ist, mit wenigen Handgriffen wunderschöne Spitzen zu zaubern – bequem von zu Hause aus und mit der Flexibilität, die dein Alltag verlangt.

Dein Beitrag

97

All-inklusive-Klöppel-Kurs für Anfänger

Häufig gestellte Fragen

About Our products

Kann ich auch mit Haushaltsgeräten starten?

Ja klar, ich stelle dir einen Leitfaden zur Verfügung in dem ich erkläre, welche Dinge aus dem Haushalt du wie verwenden kannst.

Was brauche ich für den Start?

Häkelgarn oder dünneres Garn, Stecknadeln, Löffel oder Stäbchen und eine Styrodurplatte oder ähnliches mit einem alten Kissenbezug oder einem alten T-Shirt.

Wann finden die Meetings statt?

Die wöchentlichen Treffen finden via Zoom Donnerstags um 19:00 Uhr statt. Je nachdem wie sich die Gruppe zusammensetzt gibt es auch einen Termin am Wochenende.

Was passiert, wenn ich an einem Meeting nicht teilnehmen kann?

Ich zeichne die Meetings auf und du kannst sie dir in Ruhe danach im Kursbereich anschauen.

Wo finde ich die Videos?

Du bekommst nach der Buchung eine Mail von mir mit den Infos zum Kursbereich. Dort loggst du dich ein und dann kannst du dir in aller Ruhe die Videos 1 Jahr lang anschauen.

Es sind noch Fragen offen?

Wenn du noch Fragen hast, sende bitte eine Mail an office@kloeppeln.at.

>